Über uns
Langjährige Erfahrung in Organisationsmanagement, Planung, Vorbereitung und Durchführung von geführten Wanderungen und Wandertouren, Jugend- und Familienveranstaltungen sowie kombinierte Veranstaltungen mit erlebnis-, abenteuer und lernorientierten Charakter bilden die „Basics“ als Tourenguide. Die Kenntnis dieser Region ergibt sich ferner aus den Tätigkeiten als Wegewart des Landratsamtes Sigmaringen für den zertifizierten Qualitäts-Wanderweg „Donau- Zollernalb- Weg“. Zahlreiche pädagogische Ausbildungen, jährlich wiederholende Sanitätsausbildungen sowie folgende Qualifikationen als Jugend- und Familienleiter ergeben die besten Voraussetzungen für Ihre individuelle Veranstaltung.
Die Tourenguides des Oberen Donautals sind von der Akademie für Natur- und Umweltschutz Baden- Württemberg ausgebildete und zertifizierte Natur- und Landschaftsführer.
Sie sind geprüfte Wanderführer nach dem Verband Deutscher Gebirgs- und Wandervereine und besitzen eine gültige Erste Hilfe Ausbildung.
Qualifikationen im Einzelnen:
- Ausgebildeter Wanderführer nach den Verband Deutscher Gebirgs-
und Wandervereine e.V. (Ausweisnummer 4844)
- Zertifizierter Natur- und Landschaftsführer Schwäbische Alb gem.
Akademie für Natur- und Umweltschutz Baden Württemberg
(Zertifiziert nach § 11 der Lehrgangs- und Prüfungsordnung des
Bundesweiten Arbeitskreises staatlich getragenen Bildungsstätten im
Natur- und Umweltschutz (banu) vom 01.02.2005)
- Offizieller Gästeführer der Kreisstadt Sigmaringen
- Mitglied im Verein der Wander- und Gästeführer Region Neckar-
Schwäbische Alb
- Mitglied beim Bundesverband der Gästeführer in Deutschland e.V.
Bei den Tourenguides- Obere Donau- Zollernalb sind Sie in besten Händen
Eine Zusammenarbeit erfolgt mit:
Gästehaus Pfefferle
Telefon: 0 75 71 / 24 48
Walburga Pfefferle
Leopoldstraße 22
D-72488 Sigmaringen
und als Wegewart im Auftrag des
Landratsamtes Sigmaringen